top of page

384. Tag

  • Autorenbild: siddhiroth
    siddhiroth
  • 20. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Wir hatten unser erstes türkisches Frühstück, welches aus Brot, Joghurt, Oliven, Türkischem Tee und Ei bestand. Da heute in der Schweiz Ostersonntag ist und wir wussten, dass sich die Familie von Lukas auf dem Hof von seiner Grossmutter zusammentreffen, hatten wir ein schönes Telefongespräch über WhatsApp.

Da Osten in der Türkei aufgrund des muslimischen Glaubens nicht gefeiert wird, kamen wir von all dem nichts mit. Wir machten uns anstelle in Richtung „Topkapi „ Schloss auf, wo wir einen Rundgang durch das gepflegte und grosse Anwesen machten. Wir verbrachten eine Weile in den verschiedenen Räumen, bestaunten Statuen und Brunnen und hatten einen super Blick auf den Bosporus, welcher das Schwarze und das Mittelmeer.

Es war ein sehr schöner und sommerlicher Tag und deshalb waren sehr viele Besucher dort und so entschlossen wir uns, die Altstadt etwas zu erkunden (die uns sehr an die Altstadt in Basel oder Zürich erinnerte. Auch diese Gassen waren sehr belebt und wenn nicht das Tram entlangfuhr, waren es die Menschenmassen oder andere Verkehrsteilnehmer. Wir liefen in Richtung Hafen und überquerten die Grosse Brücke. Unter der Brücke entdeckten wir Restaurants und Caffes, während oberhalb der Brücke fleissig gefischt wurde. Auf der anderen Seite der Brücke kehrten wir in einen Süssigkeitenladen und kauften zum ersten Mal die traditionellen Süssigkeiten, die dort „Baklava“ genannt werden.

Heute Nachmittag stand noch ein spezielles Ereignis an. Gemeinsam besuchten wir einen traditionellen „Glasmosaik“Kurs, wo wir unsere eigenen Laternen verzieren und dekorieren konnte. Sich in die Arbeit zu vertiefen und gemütlich sein Kunstwerk zu verzieren machte sehr Spass und war super entspannend. Wir waren sehr zufrieden mit unseren Ergebnissen und machten uns anschliessend auf den Weg ins Hotel.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page