393. Tag
- siddhiroth
- 29. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Nach einem gemütlichen Morgen mit ausgiebigem Ausschlafen, trieb uns der Hunger ins italienische Restaurant „La Piadina“. Dort bestellten wir eine leckere Pizza Verdure und Pasta mit Pesto.
Anschliessend machten wir uns auf den Weg zur Zugstation, welcher sich etwa 500 Meter von unserer Unterkunft befand. Dort kauften wir erstmal ein Ticket, welches umgerechnet 14 Rappen kostete. Als der Zug langsam anhielt konnten wir einen Platz ergattern und merkten schnell, dass der Zug definitiv andere Standarts hatte wie gewohnt. Die Schiebetüren gingen teilweise gar nicht auf, die Sitzstühle waren zerlöchert und eine 1. Klasse Abteilung gab es schon gar nicht. Wir fuhren etwa fünf Stationen und hielten an der Station „Catharge Hannibal“ an, wo wir den Weg zum alten „Hafen von Kathargo“ suchten. Dieser alte Hafen wurde von den „Kathargen“ im dritten Jahrhundert vor Christus ausgegraben und wurde daher als Handelsstadt erfolgreich genutzt. Wir kamen durch ein ruhiges Quartier vorbei und das gemütliche Herumschlendern mit diesen angenehmen Temperaturen tat richtig gut. Am Hafen angekommen, tankten wir unsere Energie auf und machten uns auf den Rückweg.
An der Endstation wieder angekommen, suchten wir den Weg zum Strand, welcher friedlich vor uns lag. Am Strand sahen wir einige, die Volleyball spielten oder im Wasser badeten. Ausser dem ewigen Teeverkäufer, welcher auch beim fünftenmal Fragen uns ärgerlicherweise keinen Tee verkaufen konnte und von Dannen zog, konnten auch wir die Abensstimmung geniessen.

Comments